2022
Die Jausenstation ist von Ostern bis Ende Oktober bei Schönwetter geöffnet. Montag - Freitag von 10 bis 17 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertags 10 bis 18 Uhr. Im Juli und August ist je eine Stunde länger geöffnet.
2021
Am
18. Mai 2021 ist unser Gründungsmitglied und Ehrenobmann, Prof. Herbert Loskott
im 96. Lebensjahr verstorben. Herbert
Loskott war von 1974 - 2002 Obmann des Vereines zur
Erhaltung der Ruine Kollmitz. In diesen 28 Jahren hat er durch unermüdlichen
Fleiß und Engagement
eine der größten Ruinen Niederösterreichs vor dem Verfall gerettet. Beide
Türme wurden begehbar gemacht, die Jausenstation
initiiert und das Museum zu Ehren
von Georg Matthäus Vischer (Kartograph im 17.Jhdt.) errichtet. Durch zahlreiche Veranstaltungen wie z.
B. die legendären Muttertags Feiern, wurden
Mittel zur Sanierung lukriert. Mit seiner umgängigen,
fröhlichen Art konnte
er viele Menschen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen und Vereinen zur Renovierung der Ruine Kollmitz gewinnen.
Herbert Loskott zeigte uns, was Gemeinschaft und
„Anpacken“ bewirken kann.
Solange er konnte, besuchte er „seine“ Ruine und freute sich,
dass sein Werk erfolgreich
weitergeführt wird. Wir
werden Herbert in unserer Vereinsgeschichte unvergesslich und hochachtungsvoll in Ehren halten. Margit Auer, für den Vereinsvorstand. Liebe Besucher! Die Jausenstation in
der Ruine Kollmitz wird ab Ostern 2021 wieder
geöffnet sein, sofern die gesetzlichen Covid-19 Maßnahmen dies
erlauben. Anmeldungen für Gruppenführungen ab
10 Personen, werden unter 0664 8632001
gerne entgegengenommen. 2020 Liebe Besucher! Auf Grund von Sanierungsmassnahmen ist die Besichtigung des Batterieturmes nur mit Einschränkungen möglich. Die Jausenstation hat bei Schönwetter geöffnet: Mo - Fr. 10 bis 17 Uhr, Sa, So, Fe. 10 bis 18 Uhr. Im Juli und August jeweils um eine Stunde länger. Gruppenanmeldung Jausenstation unter: 0664 4615881. Gruppenführungen ab 8 Personen gegen Voranmeldung möglich (0664 8632001). Sonntagsfürungen 2020, 19. Juli 14 Uhr, 16. August 14 Uhr, 20. September 14 Uhr. Diese Fürungen finden nur bei Schvöwetter statt, es ist keine Anmeldung erforderlich! Vorbehaltlich der jeweils geltenden Bestimmung auf Grund der Covid19 Pandemie. Danke fü Ihr Verstdndnis!
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Martina Rieder, Tel.: +43 02846 7415, Handy 0664 4615881 oder Email an martina.rieder1@gmx.at. |
© Michael Ambrosch |